Tipp 10: Erebos 3 – von Ursula Poznanski

Um was geht’s?
Du hast nur eine Chance. Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen.
Tipp 9: The Kingdom – von Jess Rothenberg

Um was geht’s?
Im Zentrum steht der Vergnügungspark «The Kingdom», eine Welt voller Wunder und Magie, in der biomechanische Lebewesen – die sieben Prinzessinnen – die Hauptattraktionen sind. Diese Wesen, an der Grenze zwischen Technologie und Menschlichkeit, sind programmiert, um den Besuchern jeden Wunsch zu erfüllen. Doch die perfekte Fassade beginnt zu bröckeln, als Prinzessin Ana, eine der Prinzessinnen, vor Gericht steht, angeklagt, einen Parkangestellten aus Liebe ermordet zu haben.
Tipp 8: Data Leaks. Wer macht die Wahrheit? – von Mirjam Mous

Um was geht’s?
Der siebzehnjährige Holden und seine Schwester Prissy leben in Paradise – einer Stadt, in der es keine Armut, keine Umweltverschmutzung und keine Verbrechen gibt. Während Prissy mit ihren Freundinnen im Camchat abhängt und per ID-Armband auf Shopping-Tour geht, rebelliert Holden gegen die starren Regeln der Gesellschaft. Heimlich streift er durch abgesperrte Naturreservate und schmuggelt von dort verbotene Gegenstände in die Stadt – bis er ins Visier der Ordnungskräfte gerät.
Tipp 7: Lifehack. Dein Leben gehört mir – von June Perry

Um was geht’s?
Als sie Ada das erste Mal begegnet, steht Ellie quasi sich selbst gegenüber – ihrer Doppelgängerin. Ada ist so cool und mutig, wie Ellie es selbst gern wäre. Aber Ada ist Ellies lebendig gewordener Albtraum: Denn sie ist eine Software und gekommen, um Ellies Leben zu übernehmen!
Tipp 6: Honesty. Was die Wahrheit verbirgt – von Franzi Kopka

Um was geht’s?
Nach der grossen Pandemie und einem erbitterten Krieg herrscht in Sestiby vollkommener Frieden. Eine allgegenwärtige KI sorgt für die Bevölkerung. Lügen gehören der Vergangenheit an, genau wie jene Emotionen, die Menschen unbedacht handeln lassen: Misstrauen, Eifersucht oder Wut. Nur Mae spürt diese verbotenen Gefühle – Gefühle, die sie ihr sicheres Leben kosten könnten. Als sie in das Partnerschaftsprogramm der Regierung gesteckt wird, steht sie unter strengster Beobachtung.
Tipp 5: Zefira. Es hätte sie nie geben dürfen – von Thomas Thiemeyer

Um was geht’s?
Essenslieferantin in Neo-Hongkong zu sein, ist kein leichter Job. Das merkt Maddie spätestens, als sie nach einer Lieferung von vier Jugendlichen angegriffen und aus einem Hochhausfenster gestossen wird. In ihrer Todesangst meldet sich eine Stimme in ihrem Kopf. Sie nennt sich «Zefira» und übernimmt die Kontrolle über Maddies Körper. Mit übernatürlichen Kräften rettet Zefira Maddie das Leben.
Tipp 4: Godland – von Martin Schäuble

Um was geht’s?
Es ist die Zeit nach den Klimakriegen: Die Reichen haben sich ins virtuelle Godland hochladen lassen. Yolanda und ihre Freunde sind als echte Menschen für die Superrechner draussen im Ozean zuständig. Als Lohn winkt ihnen nach zwanzig Dienstjahren ebenfalls das virtuelle Paradies. Bis dahin wird ihr Leben von der KI Godmother bestimmt: Sie überwacht, befiehlt und bestraft. Aber sie sorgt sich auch um das Wohlergehen und das soziale Gefüge. Für Yolanda ist sie fast wie eine Mutter. Doch dann zwingt Godmother sie zu einer furchtbaren Lüge…
Tipp 3: 1000 und ich. Zweifle nicht, zögere nicht, hinterfrage nicht – von Yorick Goldewijk

Um was geht’s?
Für 8 ist jeder Tag gleich. Jeden Tag lebt sie nach einer strengen Lehre, die sie auf ein sinnvolles Leben im Ausland vorbereitet. Jeden Tag fügt sie sich unter Tausende andere Mädchen, die genauso aussehen wie sie. Aber 8 fühlt anders. Sie fühlt sich besonders, und das ist ein Problem. Denn jemand zu sein, ist verboten und kann sie in grosse Gefahr bringen. Doch eines Tages hebt ein anderes Mädchen den Blick und sieht sie an. Und für 8 gibt es kein Zurück mehr. Sie werden fliehen müssen.
Tipp 2: Seven ways to tell a lie – von Colin Hadler

Um was geht’s?
In der idyllischen Kleinstadt Wane erschüttert ein Video die Highschool: Ein Schulbus stürzt in eine Schlucht und geht in Flammen auf. Niemand überlebt. Jonah traut seinen Augen nicht – denn er selbst kommt in dem Video vor, zusammen mit seinen ehemals besten Freunden. Doch der Unfall ist nie passiert! Schnell begreift Jonah, dass es sich um ein Deepfake handelt. Aber nicht nur das: Irgendjemand hat es auf ihre dunkelsten Geheimnisse abgesehen.
Tipp 1: Evermind. Sie kennt dich – von Melissa C. Hill

Um was geht’s?
Eigentlich sollte Livia das perfekte Leben führen. Ihre Zukunft wurde von MAM berechnet, einer Künstlichen Intelligenz, die die Menschheit vor 200 Jahren rettete und seither das Leben aller gestaltet. Ihre Freizeit verbringt Livia in den Sims, täuschend echten Simulationen, in denen die Welt vor der Klimakrise nachgestellt wird. Auch den Job als Krankenpflegerin verdankt sie MAM. Doch Livia beschleicht das Gefühl, dass MAM bei ihrer Berufswahl einen Fehler gemacht hat – und dass sich hinter der Fassade ihrer perfekten Gesellschaft ein dunkles Geheimnis verbirgt…
Als Young Circle Mitglied erhältst du auf (fast) alles 10% Dauerrabatt!
Folge uns auf Instagram, um über neue Blogposts benachrichtigt zu werden.