Top 10 Bücher-Highlights zum Pride Month - Young Circle

Top 10 Bücher-Highlights zum Pride Month

Top 10

Top 10 Bücher-Highlights zum Pride Month

Happy Pride Month! 🏳️‍🌈
Zum Pride Month feiern wir queere Geschichten voller Liebe, Identität, Freundschaft, Mut und Selbstfindung. Entdecke inspirierende Buchempfehlungen, die berühren, empowern – und deinen Juni noch bunter machen. 📚✨

Tipp 10: Camp Rainbow – Über mir der Himmel – von Alicia Zett

Um was geht’s?

Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin ganz sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien in den bayerischen Alpen entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit – und hoffentlich ganz viel Herzklopfen. Denn obwohl Malin im queeren Sommercamp eine Menge toller Menschen kennt, ist sie bisher noch ungeküsst. Das soll sich nun ändern! 

Tipp 9: Yadriel und Julian. Cemetery Boys – von Aiden Thomas

Um was geht’s?

Yadriel hat heimlich einen Geist heraufbeschworen, und jetzt wird er ihn nicht mehr los. Dabei wollte er nur beweisen, dass er mit den Toten kommunizieren kann wie alle in seiner Familie. Doch weil er trans ist, verwehren sie ihm das Ritual vor der Todesgöttin Santa Muerte. Als er es allein versucht, nimmt das Übel seinen Lauf, und der falsche Geist steht vor ihm: Julian, der Bad Boy seiner Highschool, ist weit davon entfernt, bereitwillig ins Reich der Toten überzutreten. Mit Yadriels Hilfe will er herausfinden, wie er gestorben ist.

Tipp 8: Küsse im Sommerregen sind auch nur nass – von Ciara Smyth

Um was geht’s?

Saoirse glaubt nicht an Liebe auf den ersten Blick und an Happy Ends. Denn dass es die nicht gibt, beweist ihr das Leben ständig. Warum sollte sie sich also auf eine Beziehung einlassen? Doch als Saoirse bei einer Party Ruby trifft, die nicht nur eine unbelehrbare Optimistin, sondern auch ein absoluter RomCom Fan ist, läuft sie Gefahr, ihre Prinzipien über Bord zu werfen. Denn Ruby macht ihr ein unwiderstehliches Angebot: Ein Sommer voller Dates, die jedes bekannte RomCom-Klischee erfüllen, aber ohne Verpflichtungen und im Herbst ist alles wieder vorbei.

Tipp 7: Queergestreift – von Kathrin Köller & Irmela Schautz

Um was geht’s?

Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben. Es setzt sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander, lässt Betroffene zu Wort kommen.

Tipp 6: Skater Boy – von Anthony Nerada

Um was geht’s?

Wesley «Big Mac» Mackenzie, der eingeschworene Bad Boy der Stonebridge High, fällt in der Abschlussklasse durch. Als seine Mutter ihn dann noch zu einer Winteraufführung des «Nussknacker» schleppt, ist Wes daher wenig angetan – bis er Tristan Monroe sieht. Mr Nussknacker persönlich. Wes weiss, dass er einen Typen wie Tristan nicht attraktiv finden sollte, schliesslich ist der Balletttänzer, und Wes verbirgt seine eigene Sexualität, so gut er kann. Aber als sie anfangen, Zeit miteinander zu verbringen, bekommt Wes Tristan einfach nicht mehr aus dem Kopf. 

Tipp 5: The Last Bookstore on Earth – von Lily Braun-Arnold

Um was geht’s?

Ein apokalyptischer Sturm hat die Welt heimgesucht. Verfolgt von Erinnerungen an ihre Familie, die sie nicht retten konnte, verschanzt sich die 17-jährige Liz in einer Buchhandlung, dem einzigen Ort, an dem sie sich sicher fühlt. Sie nutzt den Laden zum Handeln und als Anlaufstelle für Nachrichten, die Menschen auf der Durchreise hinterlassen. Doch eines Tages dringt jemand in ihre kleine Welt ein: Maeve, eine verschlossene und vermutlich gefährliche Fremde.

Tipp 4: Das Summen unter der Haut – von Stephan Lohse

Um was geht’s?

Hamburg, 1977. Julle ist vierzehn Jahre alt. Kurz vor den Sommerferien bekommt er einen neuen Mitschüler, Axel. Sofort ist Julle verliebt. Dass er schwul ist, weiss keiner. Bis auf seine Schwester und seine Mutter vielleicht. Julle zählt die Stunden, die er Axel kennt, und freundet sich mit ihm an. Zusammen gehen sie ins Freibad, füttern Axels Kaninchen und entdecken eine versteckte Hütte im Wald. Als sie deren Geheimnis beinahe gelüftet haben, ist Axel plötzlich verschwunden – und Julle ahnt, dass nach diesem Sommer nichts mehr so sein wird wie davor.

Tipp 3: The Lesbiana’s Guide to Catholic School – von Sonora Reyes

Um was geht’s?

Der 16-jährigen Yamilet Flores wäre es lieber, für ihren tollen Eyeliner bekannt zu sein, als dafür, dass sie eines der einzigen mexikanischen Kinder an ihrer weissen, reichen katholischen Schule ist. Aber wenigstens weiss hier niemand, dass sie queer ist, und Yami will, dass das auch so bleibt. Nachdem sie vor ihrem Wechsel auf die katholische Schule Slayton von ihrem heimlichen Schwarm und ehemaliger besten Freundin geoutet wurde, hat Yami neue Prioritäten: ihren Bruder aus Schwierigkeiten herauszuhalten, ihre Mutter stolz zu machen und, was am wichtigsten ist, sich nicht zu verlieben.

Tipp 2: Wir sind wir – von Kobai Halstenberg

Um was geht’s?

Wie fühlen sich junge trans* Menschen in der heutigen Gesellschaft? Wie ist es für sie, mit einem Körper geboren zu sein, in dem sie sich nicht erkennen? Welche Hindernisse begegnen ihnen? Wie haben Eltern und Freund*innen auf das Outing reagiert? Achtzehn junge Menschen berichten von ihrer Transition, von Ausgrenzung und Diskriminierung, aber auch von Kraft spendenden Begegnungen und Akzeptanz. Sie erzählen von ihren Wünschen und Träumen – und vom Glück, sich selbst zu finden.

Tipp 1: All the things (s)he said – von Inka Lindberg

Um was geht’s?

Skye hüpft von Beziehung zu Beziehung und bleibt nie lange allein. Doch als sie sich von Lukas trennt, ist alles anders. Dieses Mal schwört sich die junge Kölnerin, ein Jahr lang single zu bleiben, um herauszufinden, was sie im Leben wirklich will. Wer ist sie ohne Partner? Was gefällt ihr wirklich? Und wie knüpft man bitte mit Mitte zwanzig noch neue Freundschaften? Die Antworten auf diese Fragen zu finden, stellt sich als gar nicht so einfach heraus. Ausgerechnet Skyes neue Nachbarn Amir und Naima stellen ihren guten Vorsatz auf eine harte Probe. 

Als Young Circle Mitglied erhältst du auf (fast) alles 10% Dauerrabatt!

Folge uns auf Instagram, um über neue Blogposts benachrichtigt zu werden.