Das ist: Anna Benning…

Hallo! Ich bin Anna Benning und ich schreibe Bücher.
Dass ich diesen Satz einmal sagen darf, ist immer noch einfach unglaublich. Denn zu Schreiben war schon seit Kindheitstagen mein großer Lebenstraum, von dem ich aber niemals dachte, dass er ernsthaft wahr werden könnte. Mein Buch, „Vortex. Der Tag, an dem die Welt zerriss“, habe ich nämlich ganz lange in der Schublade versteckt. Den Gedanken, es mal ernsthaft jemanden lesen zu lassen, fand ich immer sehr gruselig. Und so habe ich „Vortex“ jahrelang mit mir herumgetragen – in meinem Kopf, auf selbstgemalten Karten und in unzähligen Notizbüchern.
Aber natürlich habe ich nicht nur über „Vortex“ gegrübelt. Ich habe mein Studium beendet (Literaturwissenschaften und Literaturvermittlung, was auch sonst?), in einer Buchhandlung gejobbt, für ein Magazin geschrieben, und arbeite nun, seit 2013, in einem Verlag. Die Liebe zu Geschichten begleitet mich also jeden Tag. Für mich gibt es nichts Schöneres, als in einem guten Buch zu versinken. Bücher stecken voller Träume, voller neuer Ideen und Welten, die man sonst nie betreten würde.
Erst vor zwei Jahren habe ich mich getraut, meine eigene Geschichte zu verschicken. Irgendwann dachte ich mir: „Egal, du versuchst es jetzt. Was soll schon passieren?“ Und heute schreibe ich bereits an dem finalen Band der „Vortex“-Trilogie und kann mir nichts Schöneres vorstellen, als für immer Bücher zu schreiben.
Ich schätze, meine eigenen Erfahrungen spiegeln das, was sich immer so klischeeig in dem Satz „Kämpfe für deine Träume“ zusammenfassen lässt. Aber so ist es. Und genau darum geht es auch in „Vortex“. Darum, seine Träume zu verfolgen und seinen eigenen Instinkten zu vertrauen. „Vortex“ ist ein Buch, das vor allem spannend sein soll, das unterhalten und berühren soll. Aber es soll auch ein klein wenig die Wahrnehmung dafür schärfen, wie wichtig Vielfalt und Toleranz ist und wie wichtig es ist, die eigene Meinung immer wieder zu hinterfragen. In „Vortex“ geht es darum, an sich selbst und an den eigenen Mut zu glauben, egal wie schwierig der Weg, der vor einem liegt, auch aussehen mag.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
Eure Anna
…die Autorin von «Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss»…

Um was geht’s im Buch?
Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus – doch nicht zu Fuss. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will …
…und «Vortex – Das Mädchen, das die Zeit durchbrach».

Um was geht’s?
Elaines Welt wurde von Vortexen erschaffen. Sie formten Städte aus Bäumen, Lagunen aus Licht – und Menschen, die mit Feuer, Luft, Wasser und Erde vermengt wurden. Elaine dachte, sie hätte diese Welt gerettet. Was ein Sieg für die Freiheit sein sollte, droht jedoch, zu einem furchtbaren Krieg zu werden. Als ihr Widersacher Varus Hawthorne seine Vortexläufer zurück in die Vergangenheit schickt, bleibt Elaine und Bale keine Wahl: Sie müssen ihnen folgen. Doch jede Zeit, in der sie landen, offenbart neue Geheimnisse. Bis Elaine in der Luftstadt Sky City etwas erfährt, was ihr Vertrauen zu Bale erschüttert und ihr klarmacht, dass ihre Liebe das Schicksal aller entscheiden wird …
Welches sind die persönlichen Lieblingsbücher von Anna?
1. «Die Bücherdiebin» – von Markus Zusak

Mein Für-Immer-Lieblingsbuch: „Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak. Bei keinem Buch habe ich mehr geweint als bei diesem.
– Anna Benning
2. «Die Frau des Zeitreisenden» – von Audrey Niffenegger

Mein zweites Für-Immer-Lieblingsbuch: „Die Frau des Zeitreisenden“ von Audrey Niffenegger. Romantisch, berührend, genial erzählt.
– Anna Benning
3. «Die Tribute von Panem» – von Suzanne Collins

Prägend für mein eigenes Schreiben: „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins. Ich habe die Reihe bestimmt fünf oder sechs Mal gelesen. Außerdem alles von Kerstin Gier, bei der ich jede einzelne Seite aufsauge wie bei keinem anderen Autor, und ebenso alles von Ursula Poznanski, die das Wort Spannung in jedem Buch auf ein neues Level hebt.
– Anna Benning
Anna’s Grüsse an den Young Circle
Danke für’s Lesen – Anna hat noch eine ganz persönliche Nachricht an alle Young Circler verfasst:
Du kannst gewinnen!
Anna Benning verlost über den Young Circle Instagram Channel drei signierte Bücher «Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss». Alles was du tun musst, ist den Instagram Beitrag zu kommentieren, und schon nimmst du an der Verlosung teil! Der/die GewinnerIn wird direkt per DM benachrichtigt! Toi, toi, toi 🍀
Folge Anna Benning ebenfalls auf Instagram, um keine News zu verpassen!