
Die meisten von euch kennen Orell Füssli und auch andere Buchhandlungen vor allem aus Kunden-Sicht. Doch womit verbringen die BuchändlerInnen ihren Alltag? Was gehört alles zu ihrem Beruf? Und bei welchen Arbeiten können die Lernenden bereits voll mit anpacken?
Die Lernenden Benjamin und Lara nehmen dich mit und zeigen dir ihren Berufs-Alltag in den Orell Füssli Filialen Stauffacher in Bern und Kramhof in Zürich. Verschaff dir einen Einblick:
Nochmal zusammengefasst… Womit beschäftigt man sich während der Ausbildung?
- Du führst kompetente Kundenberatungsgespräche, vermittelst Buchempfehlungen und kennst alle Hinweise und Tipps zu Neuerscheinungen und Buch-Trends
- Arbeit am Computer: Du nimmst Bestellungen entgegen, wickelst sie korrekt ab und behältst das Sortiment mit dem Warenwirtschaftssystem im Auge.
- Auf Anfrage tätigst du Recherchearbeiten in unseren Datenbanken
- Du bist verantwortlich für eine ansprechende Warenpräsentation im Laden – präsentiere die Produkte von ihrer besten Seite und lass deiner Kreativität freien Lauf!
- Bei Orell Füssli lernst du Schritt für Schritt, Verantwortung zu übernehmen und gewinnst dabei ein grosses Selbstvertrauen
Den ganzen Tag von Dingen umgeben zu sein, die einem so gut gefallen, ist ein sehr schönes Gefühl.
Lara, Lernende bei Orell Füssli
Ich finde es schön, in einer Branche arbeiten zu können, in der eine solche Sortiment-Vielfalt herrscht.
Benjamin, Lernender bei Orell Füssli
Du bist interessiert, weisst aber nicht genau, ob du für eine Ausbildung bei Orell Füssli alles Wichtige mitbringst? Hier eine Checkliste:
- Bist du kontaktfreudig, aufmerksam und interessierst dich für Neues?
- Liest du leidenschaftlich gerne und interessierst dich allgemein für die Welt der Bücher?
- Hast du ein Interesse an Medien und dem aktuellen Zeitgeschehen? Magst du es, immer auf dem neuesten Stand zu sein?
- Bist du interessiert an und offen gegenüber verschiedenen Kulturen?
- Hast du einwandfreie Deutschkenntnisse und kannst dich auch für Fremdsprachen begeistern?
- Traust du dir zu, Kunden optimal zu beraten, sodass sie nach einem Besuch von Orell Füssli zufrieden sind?
Ja, ja und wieder ja? Dann informier dich jetzt über die freien Lehrstellen – vielleicht ist eine für dich mit dabei:
Die Nähe zu den Kunden gefällt mir besonders gut an meinem Beruf. Ich finde es schön, ihnen eine Freude machen zu können.
Lara, Lernende bei Orell Füssli
Die Liebe zu Büchern, einen Bezug zur Sprache und Freude am Kundenkontakt sollte man mitbringen, wenn man in einer Buchhandlung arbeiten möchte.
Benjamin, Lernender bei Orell Füssli

Und was bietet dir Orell Füssli als Arbeitgeber?
- Kein Tag ist wie der andere – die Ausbildung ist sehr vielseitig.
- Du arbeitest in einem sympathischen Team und in einem lebhaften Umfeld: Täglich hast du Kontakt zu Kunden und tauschst dich mit deinen Mitarbeitern aus.
- Du lernst ganz viel – Schritt für Schritt! Du übst dich stetig darin, viel Verantwortung zu übernehmen und selbständig zu arbeiten.
- Du bist direkt an der Quelle zu den aktuellsten Buch-Neuheiten und den neuesten Trends in der Welt der Literatur!
- Du erhältst zudem einen Personalrabatt bei Orell Füssli, dann kannst du deine Lieblingsbücher günstiger einkaufen.
- Es erwarten dich spannende Ausflüge und Exkursionen im Rahmen der ÜKs
- Du hast 27 Tage Ferien und einen fairen Lohn…
- …und natürlich die Möglichkeit einer Festanstellung nach einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre!
Klingt gut, oder?
Kennst du Yousty noch nicht?
Bei Yousty können sich Lernende, Eltern und Lehrpersonen kostenlos informieren und Hilfe für den perfekten Einstieg in den Arbeitsalltag holen. Das junge Yousty-Team weiss, was Jugendliche beschäftigt und berät persönlich auch über WhatsApp Chat!
Schau doch mal auf der Website vorbei und stöbere etwas in den ganzen Lehrstellen, Videos und Informationen, die Yousty bietet! Du weisst noch nicht genau, welche Ausbildung dich interessieren könnte? Lass dich inspirieren: