In diesem Beitrag werden sie wieder einige ihrer wertvollsten Buchtipps mit euch teilen. Vielen Dank an alle Lernenden für das fleissige Schreiben & allen anderen wünschen wir viel Spass beim Stöbern! 🙂
Strange the Dreamer – Der Junge der träumte von Laini Taylor

Rezension von Nadine M.
Lazlo Strange ist Bibliothekar, Träumer und denkt sich gerne Geschichten aus. Sein Leben ist nicht weiter spannend. Das einzige was ihn vorantreibt ist die mysteriöse Stadt Weep. Niemand scheint etwas über die Stadt zu wissen, ausser dass sie existiert. Lazlo ist fasziniert von dem Geheimnis Weep, sammelt jedes kleine Detail darüber, welches er finden kann und wird dadurch zum Aussenseiter. Bis sein Traum sich eines Tages erfüllt und er die Möglichkeit bekommt, die Stadt zu besuchen. Was und vor allem wer wird ihn dort erwarten?Ich habe sehr auf die Veröffentlichung dieses Buches hin gefiebert, da ich nur Gutes darüber hörte. Dementsprechend hatte ich enorme Erwartungen. Glücklicherweise kann ich mit grosser Freude berichten, dass mich dieses Buch total aus den Socken geworfen hat. Ich bin total überwältigt, denn es konnte sogar meine Erwartungen übertreffen. Die Geschichte ist wahrhaftig magisch mit einer einzigartigen Atmosphäre. Während dem Lesen fühlte ich mich ein wenig merkwürdig, ohne wirklich eine Erklärung dafür zu haben, und zugleich fühlte ich mich in dieser Welt mit ihren Figuren so wohl wie schon lange nicht mehr.
Ich bin so glücklich darüber, endlich mal wieder ein Jugendbuch gelesen zu haben, welches sich von den anderen abhebt und nicht vollgepackt ist mit Klischees. Hier hat man eine Geschichte, die sich vorsichtig vorantreibt, wodurch man die Charaktere kennen und lieben lernen darf. Man fiebert mit Lazlo mit, da man selbst das Geheimnis von Weep entdecken will und wird nicht enttäuscht. Auch das Thema Liebe wird nicht ausgelassen. Dazu kommt der wunderschöne Schreibstil von Laini Taylor.
Strange the Dreamer ist ein Buch für jede und jeder, der gerne in einzigartige Geschichten eintaucht, es liebt zu träumen und zu fantasieren.
Schneetänzer von Antje Babendererde

Rezension von Roshini F.
Wie willst du entscheiden, wer du bist, wenn du nicht weisst, wo du herkommst?
Auf der Suche nach seinem Vater, bricht der 18-jährige Jacob Hals über Kopf und voller Wut in den Norden Kanadas auf, in die unendliche Wildnis von Eis und Schnee. Nach einem schrecklichen Zwischenfall trifft er auf die unnahbare Kimi, die ihrerseits an einem schweren Schicksalsschlag zu zerbrechen droht.
Worum geht es?
Kurz vor seiner Abschlussprüfungen begibt sich Jacob auf eine Reise von Deutschland in den wilden Norden Kanadas. In der von Wäldern umgebenen Kleinstadt Moosonee, leben fast ausschliesslich Cree-Indinaner und einer davon ist Jacobs Vater. Dies erfährt er ausgerechnet von seinem verhassten Stiefvater.
Als er jedoch in der Stadt ankommt, gibt es zunächst keine Spur von seinem Vater. Die Suche nach ihm führt Jacob durch die Wildnis Kanadas, wo er um sein Leben kämpfen muss. Als er dann noch von einem Bären angegriffen wird, scheint alle Hoffnung verloren.
Doch Jacob hat Glück, er wird noch gerade rechtzeitig gefunden. Die junge Cree-Indianerin Kimi und ihr Grossvater, die zusammen in einem Häuschen in der rauen Wildnis leben, nehmen ihn auf und pflegen ihn gesund. In dieser Zeit kommen sich Jacob und Kimi näher, doch dieser ahnt nicht, dass Kimi eine schwere Vergangenheit mit sich trägt.
Eigene Meinung
Bildgewaltig, fesselnd und magisch – Survival Abenteuer und epische Liebesgeschichte gleichermassen.
Jacob ist ein toller Protagonist, in den sich jeder hineinversetzen kann. Man kann gar nicht anders, als mit dem sensiblen Charakter mitzufühlen und zu hoffen, dass am Ende alles gut wird. Durch die Geschichte hindurch, entwickelt er sich vom zunächst wütenden und enttäuschten Jungen, in einen starken, selbstsicheren jungen Mann. Diese Entwicklung ist wunderschön dargestellt und beim Lesen, merkt man, wie Jacob an den Herausforderungen wächst.
Das Buch ist vielschichtig, faszinierend und ergreifend. Durch den wundervollen Schreibstil von Antje Babendererde, fühlt es sich so an, als sei der Leser mitten in der Geschichte dabei.
Der Cirlce von Dave Eggers

Rezension von Cyril K.
Die 24- jährige Mae Holland ist überglücklich.
Sie hat einen Job bekommen in der erfolgreichsten und begehrtesten Firma, beim Circle.
Einem Internetkonzern mit Sitz in Kalifornien, der Google, Apple und andere Geschäftsfelder übernommen hat. Sie statten alle Kunden mit einer einzigen Internetidentität aus, über die alles ganz schnell abgewickelt werden kann. Im Internet gibt es also keine Anonymität mehr.
Mae freut sich auf die neue Welt, in der immer die Sonne zu scheinen scheint und kein Ziel zu gross ist. Sie dient dem Circle jedoch als Lockvogel. Alles was sie macht bleibt nicht unentdeckt. Geheimnisse sind Fehlanzeige. Mae wird immer weiter in diesen Sog reingezogen und verliert ihr ganzes Umfeld. Sie lebt für den Circle. Einer Blase, in der alles gut zu sein scheint, gelichzeitig jedoch auch mit einem hohen Preis bezahlt wird. Sie lernt einen mysteriösen Mitarbeiter namens Kalden kennen.
Immer mehr Personen gehen and dem aufdringlichen Circle zu Grunde.
Kalden stellt sich als Gründer des Circles heraus. Er offenbart ihr, dass der Circle die Welt in ein totalitäres Regime umstellen will. Man müsse den Circle zerstören. Doch dieser hat eine unvorstellbare Macht. Ein Kampf voller Intrigen entsteht.
Der Autor Dave Eggers zeigt mit seinem Roman die Macht der Weltfirmen, der Aufstieg der Sozialen Medien und die daraus resultierenden Folgen bei seinem Roman.
Das Buch wurde auch verfilmt.
Drei Schritte zu dir von Rachael Lippincott

Rezension von Simona H.
«Ich habe die Bedeutung von menschlicher Berührung nie verstanden… bis ich sie nicht haben konnte.»
Stella leidet an einer Lungenkrankheit und muss für eine neue Therapie wieder für einige Wochen ins Krankenhaus. Daran ist sie schon lange gewöhnt. Doch plötzlich kommt alles anders, als Stella es geplant hat.
Der 17-jährige Will hat es satt, immer neue Therapien zu starten, die ja doch nichts bringen. Sobald er 18 ist, will er endlich die Welt sehen. Im Krankenhaus trifft er auf Stella, die gar nicht damit klar kommt, dass ihm alles egal ist. Schliesslich gelingt es Stella Will zu überreden, die Therapie doch zu machen. Während ihrer gemeinsamen Zeit verlieben sich die beiden unsterblich in einander. Doch wenn die beiden sich zu nahekommen, könnten sie sich gegenseitig anstecken. Wenn dies geschähe, würde Stella niemals eine Spenderlunge bekommen.
Stella und Will haben keine Wahl. Sie dürfen einander auf keinen Fall zu nahekommen oder sich berühren. Doch kann eine Beziehung ohne Berührungen überhaupt funktionieren?
Die Geschichte von Stella und Will berührt einem ganz besonders. Beide versuchen trotz ihrer Krankheit sich so wenig wie möglich einzuschränken. Doch die Krankheit will eine Beziehung nicht zulassen. Am liebsten möchte man während dem Lesen, das Schicksal von Will und Stella ändern.
Doch kann es jemals ein Happy End geben?
Für alle Fans von «Das Schicksal ist ein mieser Verräter».
Die Klosterbraut von Manuela Schörghofer

Rezension von Ylenia N.
Wolltest du schon immer mal mehr über die Bräuche und Sitten im bürgerlichen sowie im klösterlichen Hochmittelalter wissen oder bist du bereits ein begnadeter Leser von historischen Romanen? Dann ist das Buch genau richtig für dich.
Die Geschichte handelt von der jungen gottesfürchtigen Franka, deren Leben bald vom Kloster bestimmt wird. Auch ihre Schwester wird sich ihrem Los stellen und den Ritter Wulf heiraten. Nach deren Hochzeit wird sich Franka in das naheliegende Kloster begeben. Doch vorher reitet sie ein letztes Mal in den Wald um ihre Freiheit zu verabschieden. Was ihr dort geschieht, wird ihr Schicksal nachhaltig verändern. Denn im Wald trifft sie auf einen jungen und überaus hübschen Ritter, in den sie sich unsterblich verliebt. Sofort beginnt sie, ihr zukünftiges Leben in Frage zu stellen. Bis sie merkt, dass dieser charmante Mann der Bräutigam ihrer Schwester ist.
Schon als ich das Buch aus dem Regal nahm und den scheinbar paradoxen Titel gelesen habe, wusste ich: Das Buch wird fantastisch. Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Nun gehört es zu einem meiner Lieblingsbücher. Nicht nur, weil die Liebesgeschichte so unglaublich süss ist, sondern auch, weil man viel über das Klösterliche Leben und dessen Bräuche kennenlernt.
Hier findest du weitere Buchtipps und noch mehr Rezensionen von unseren Lernenden.
Als Young Circle Member erhältst du auf alle Bücher 10% Rabatt!
Folge uns auf Instagram, um über neue Blogposts benachrichtigt zu werden.